Nach meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Energiemanagement bin ich zunächst auf eine andere Funktion im Rahmen einer Elternzeitvertretung bei der DB Energie eingestiegen. Da mich jedoch das Projektmanagement schon immer sehr interessiert hat, habe ich die Chance für eine Veränderung ergriffen und bin nun als Projektleiterin für Investitionsprojekte in vielen spannenden Projekten unterwegs.
Besonders aufregend finde ich, dass man als Projektleiterin den Fortschritt der Arbeit oft sehen kann. Auch hat mein Job einen direkten Impact, den jeder nutzen kann. Ich finde es klasse, dass ich mit meiner Arbeit einen Beitrag zu einem System leisten kann, welches täglich so viele Menschen bewegt.
Bei der DB Energie kennt man sich. Bei uns findet man schnelle Kommunikationswege, kann jeden Kollegen ansprechen und bekommt bei Bedarf immer Unterstützung. Wenn ich an meinen Job denke, denke ich auch direkt an Warnweste und Schutzhelm, eben echte Baustellen mit Bauarbeiter und Handwerker. Vor kurzem habe ich meine erste Trafostation errichtet und in Betrieb genommen.
Welchen Rat ich Interessent:innen geben kann?
Wenn man eine Tätigkeit bei uns spannend findet, dann darf man sich die auch zutrauen! Einfach direkt online bewerben und nicht davor zurückschrecken.
Warum es mehr Frauen bei der DB Energie braucht?
Weil es meiner Meinung nach gut tut unterschiedliche Herangehensweisen im Team zu haben und diese auch aktiv einzubringen.
Du hast Lust einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten?