Bereits während meines Studiums der Elektrotechnik konnte ich im Rahmen eines akademischen Praktikums mit anschließender Abschlussarbeit die DB Energie besser kennenlernen. Danach habe ich mich direkt online über aktuelle Stellenangebote informiert und beworben.
Als Referentin im technischen Consulting gestaltet man die Verkehrswende und den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv mit. Gleichzeitig bekommt man Einblicke in andere Bereiche und arbeitet mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammen, was den Job sehr vielseitig macht und immer neue Herausforderungen mit sich bringt. Aktuell unterstütze ich die DB Regio Bus bei der Umstellung der Busflotte auf alternative Antriebe. Es ist sehr spannend die verschiedenen alternativen Antriebsformen zu betrachten und die DB Regio Bus von der Auswahl der Energieversorgung bis zum Aufbau und der Inbetriebnahme von zum Beispiel Ladeinfrastruktur zu begleiten.
In der Vergangenheit konnte ich die Umstellung des DB Energie internen Poolfahrzeugparks auf alternative Antriebe voran treiben und an vielen Standorten den Bau von Ladeinfrastruktur begleiten. Wir haben seitdem diverse Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenautos im Fuhrpark.
Bei der DB Energie findet man viele Aufgabenbereiche, Bei Fragen und Problemen bekommt man Unterstützung von allen Seiten und findet immer einen Ansprechpartner an den man sich wenden kann.
Warum es mehr Frauen bei der DB Energie braucht?
Weil gemischte Teams die Zusammenarbeit fördern und auflockern.
Du hast Lust einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten?