Interview mit Jacob (2. Ausbildungsjahr) aus Hamburg (Stand Oktober 2022)

Stellensuche Stellensuche
Kontaktiere uns Kontaktiere uns
FAQ's FAQ's

Fragen und Antworten zum Bewerbungsprozess

Sammlung_Expander_Sticky Flag_Azubi

Wir helfen Dir bei Deiner Bewerbung. Hier findest Du Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Wie reiche ich meine Bewerbung ein?

Du kannst Dich entweder online oder bei den meisten Stellen auch über unseren Chatbot bewerben. Bitte schicke uns keine Bewerbung in Papierform, per Fax oder per E-Mail.



 

Ende des Expander-Inhaltes
Kann ich vorher ein Praktikum bei DB Energie absolvieren?


Selbstverständlich. Wir freuen uns über Dein Interesse an einem Praktikum bei uns. Schicke uns gerne Deine Anfrage und Bewerbung per E-Mail zu. Wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren!

Ende des Expander-Inhaltes
Werde ich nach Beendiung meiner Ausbildung bei DB Energie übernommen?

Nach einem erfolgreichen Abschluss garantieren wir Dir eine Übernahme bei uns.



 

Ende des Expander-Inhaltes

Artikel: Interview mit Jacob (2. Ausbildungsjahr) aus Hamburg (Stand Oktober 2022)

Warum hast Du dich für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik entschieden?

Ich habe mich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik entschieden, da ich schon in meiner Kindheit gerne mit einem Elektrobaukasten oder dem Elektrospielzeug gebastelt habe. Mein Schwager hatte mich als Bahnmitarbeiter geworben und mir erzählt welche spannenden Bereiche es bei der Bahn gibt. 

Warum hast Du dich für DB Energie als Arbeitgeberin entschieden?

Durch die Erzählungen von meinem Schwager wurde meine Neugier geweckt. Im Vorstellungsgespräch wurde mir aufgezeigt in welchen Bereichen DB Energie tätig ist, was mich sehr interessiert hat und weshalb ich gerne zu DB Energie wollte.

Was sind Deine wesentlichen Arbeitsinhalte bzw. Aufgabenbereiche?

Die meiste Zeit machen wir die Wartung und Instandhaltung der 50Hz und der 1,2kV Gleichstrom Anlagen der S-Bahn in Hamburg. Hierbei werden die Transformatoren und Schaltanlagen gereinigt, geprüft, gemessen und eventuell Verschleißteile ausgetauscht. 

Was macht Dir in der Berufsausbildung am meisten Spaß?

Mir macht besonders die Abwechslung zwischen Ausbildungswerkstatt und Betrieb Spaß, da man vieles, was man in der Ausbildungsstatt gelernt hat, praktisch umsetzen kann. Außerdem macht es viel Spaß mit den netten Kolleg:innen zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.

Welchen Tipp hast Du für Bewerber:innen, die bei DB Energie eine Berufsausbildung starten möchten?

Hab Interesse an dem was DB Energie macht und stellt Fragen, wenn ihr etwas nicht versteht. Die Kolleg:innen sind gerne bereit euch weiterzuhelfen.

Warum hast Du dich für die Zusatzqualifikation „Digitale Vernetzung“ entschieden?

Ich habe mich für die Zusatzqualifikation „Digitale Vernetzung“ entschieden, da ich die Grundlagen dazu in der Ausbildung hatte und dort mein Interesse geweckt wurde. Außerdem sehe ich großes Potenzial, dort nach der Ausbildung weiter dran zu arbeiten und DB Energie mit den neu erlernten Fähigkeiten weiterzubringen.