Der Ersatz fossiler Energiequellen beim Schienenverkehr der Eisenbahn in Deutschland durch Erneuerbare Energien zählt zu den Top-Zielen der Deutschen Bahn. DB Energie leistet einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion des Konzerns, der bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein will. So setzt die DB beispielsweise auf die Vergrünung des Bahnstroms und entwickelt Lösungen für den Ersatz von Dieselfahrzeugen auf der Schiene. Um den hohen Bedarf an erneuerbarem Strom zu decken, baut die DB Energie ein modernes und nachhaltiges Grünstromportfolio auf. Wir sorgen auch auf der Straße für eine Vergrünung des Fuhrparks und treiben den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und auch Wasserstoff voran.
Natürlich vergessen wir auch unsere über 5.400 Bahnhöfe nicht. Hier nehmen wir Effizienzmaßnahmen vor, um Energie zu sparen und sorgen für ein immer grüner werdendes Stromportfolio. Auch bei Gas und Wärme sind wir aktiv und sorgen für weniger Wärmeverbrauch und den Bezug von "grüner Wärme".