Verträge 16,7 Hz Bahnstromnetz

Verträge Bahnstrom-Netz

Verträge bezüglich des Zugangs zum 16,7-Hz-Bahnstromnetz der DB Energie

Beim Bahnstromnetz handelt es sich um ein autonom geregeltes Verteilernetz. DB Energie hat am 1. Juli 2014 Prozesse zur Nutzung des 16,7 Hz Bahnstromnetzes eingeführt. Damit wird es den Eisenbahnverkehrsunternehmen ermöglicht, unter Nutzung des Bahnstromnetzes Verträge mit Stromlieferanten ihrer Wahl abzuschließen.

Wenn Sie Verträge zum Netzzugang abschließen möchten, wenden Sie sich gerne an die angegebenen Ansprechpartner. Bitte füllen Sie zur Vertragsvorbereitung das unter den jeweiligen Verträgen verfügbare "Kontaktdatenblatt für Marktpartner" aus, oder verwenden Sie Ihr vorhandenes Kontaktdatenblatt. Sie erreichen die Netzdienste auch unter der Email vertraege-nb-16.7hz@deutschebahn.com

Information zur Marktkommunikation / Zukünftiger elektronischer Datenaustausch per AS4

Zur Umsetzung des Beschlusses BK6-19-016 der Bundesnetzagentur betreffend den Kommunikationsweg der elektronischen Marktkommunikation bietet DB Energie eine Informationsveranstaltung mit dem Thema Konsultation Marktkommunikation per MS Teams an.

An dieser Stelle finden Sie die Einladung mit Einwahldaten. Außerdem haben wir für Sie einige grundlegende Informationen über die Marktkommunikation per AS4 zusammengestellt.

Aktuelle Verträge und Anlagen zum Bahnstrom-Netzzugang

Netzanschlussrahmenvertrag für Triebfahrzeugeinheiten (technische Entnahmestellen)

NAV_Vertrag_2022

Netzanschlussrahmenvertrag  für Triebfahrzeugeinheiten  (technische Entnahmestellen)


NAV_Anlage1

Anlage 1:  Bestandsliste der technischen Entnahmestellen (Triebfahrzeugeinheiten)

NAV_Anlage2a

Anlage 2a: Meldeformular “Tfz-Neuanlage“

NAV_Anlage2a_Neuanlage_Excel

Anlage 2a: Meldeformular “Tfz-Neuanlage“ (ausfüllbare Excel-Datei)

NAV_Anlage2b

Anlage 2b: Meldeformular „Tfz-Halterwechsel“

NAV_Anlage2b_Halterwechsel_Excel

Anlage 2b: Meldeformular „Tfz-Halterwechsel“ (ausfüllbare Excel-Datei)

NAV_Anlage2c

Anlage 2c: Meldeformular „Tfz-Stilllegung“

NAV_Anlage2c_Stilllegung_Excel

Anlage 2c: Meldeformular „Tfz-Stilllegung“ (ausfüllbare Excel-Datei)

Anlage_Übersicht Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell 2021

Anlage 3:  Übersicht „Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell“, Stand zum 01.01.2021

Anlage HdF-Erklärung

Anlage 4: Musterformular – Änderungsmitteilung Messsystem (HdF-Erklärung)

Anlage Preisblatt Netznutzung

Anlage 5: Preisblatt Netzentgelte

Anlage_Kontaktdaten_BNB_aktuell

Anlage Kontaktdaten BNB (Stand: 04/2023, gültig ab 25.04.2023)


Ende des Expander-Inhaltes
Netzanschlussnutzungsvertrag für virtuelle Entnahmestellen (NANV)

NANV_Vertrag_2022

Netzanschlussnutzungsvertrag für virtuelle Entnahmestellen (ab 01.11.2022)

NANV_Anlage1

Anlage 1:  Liste der virtuellen Entnahmestellen

Anlage_Übersicht Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell 2021

Anlage 2:  Übersicht „Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell“, Stand zum 01.01.2021

NANV_Anlage3

Anlage 3:  Antrag auf Vergabe einer virtuellen Entnahmestelle

NANV_Anlage4

Anlage 4:  Beschreibung des rechnerischen Verfahrens

Anlage_Kontaktdaten_BNB_aktuell

Anlage 5:  Kontaktdatenblatt BNB (Stand: 04/2023, gültig ab 25.04.2023)

Anlage Preisblatt Netznutzung

Anlage 6:  Preisblatt Netznutzung

NANV_Anlage7

Anlage 7: Ergänzende Regelungen zur XML-Marktkommunikation

NANV_Anlage8a

Anlage 8a: Antrag auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung

NANV_Anlage8a_ausfüllbar

Anlage 8a: Antrag auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (ausfüllbares PDF)

NANV_Anlage8b

Anlage 8b: Übersichtsliste der Anträge auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung

NANV_Anlage8b_ausfüllbar

Anlage 8b: Übersichtsliste der Anträge auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (Excel-Datei ausfüllbar)


Ende des Expander-Inhaltes
Bahnstrom-Netznutzungsvertrag

NNV_Vertrag_2022

Bahnstrom-Netznutzungsvertrag (ab 01.12.2022)

NNV_Anlage1

Anlage 1:  Liste der zugeordneten virtuellen Entnahmestellen

NNV_Anlage2

Anlage 2:  Formular Lieferbeginn/Lieferende 

Anlage Preisblatt Netznutzung

Anlage 3:  Preisblatt Netzentgelte

Anlage_Kontaktdaten_BNB_aktuell

Anlage 4:  Kontaktdaten BNB (Stand: 04/2023, gültig ab 25.04.2023)

Anlage_Übersicht Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell 2021

Anlage 5:  Übersicht „Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell“ (Stand zum 01.01.2021)


Ende des Expander-Inhaltes
Bahnstrom-Lieferantenrahmenvertrag

LRV_Vertrag_2022

Lieferantenrahmenvertrag (ab 01.11.2022)

LRV_Anlage1

Anlage 1:  Liste der zugeordneten virtuellen Entnahmestellen

LRV_Anlage2

Anlage 2: Zuordnungsvereinbarung 

LRV_Anlage3

Anlage 3:  Formular Lieferbeginn/Lieferende

Anlage Preisblatt Netznutzung

Anlage 4:  Preisblatt Netzentgelte

Anlage_Kontaktdaten_BNB_aktuell

Anlage 5:  Kontaktdaten BNB (Stand: 04/2023, gültig ab 25.04.2023)

Anlage_Übersicht Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell 2021

Anlage 6:  Übersicht „Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell“ (Stand zum 01.01.2021)


Ende des Expander-Inhaltes
Bahnstrom-Bilanzkreisvertrag

BKV_Vertrag_2021

Bilanzkreisvertrag (ab 01.01.2021)

BKV_Anlage1

Anlage 1: Auflistung der BBK mit Energy Identification Code (EIC) und Summenzählpunkten 

BKV_Anlage1.1

Anlage 1.1: Deklaration von Energiemengen

Anlage_Kontaktdaten_BNB_aktuell

Anlage 2: Kontaktdaten des BNB (Stand: 04/2023, gültig 25.04.2023)

Anlage_Kontaktdaten_ausfüllbar

Anlage 2: Kontaktdaten des BKV

BKV_Anlage3_2020

Anlage 3:  Regelungen zum Fahrplanmanagement und Fahrplanformat 

BKV_Anlage4_2022-10

Anlage 4:  Bildung des 16,7-Hz-BAP (ab 01.10.2022)

BKV_Anlage4_2020

Anlage 4:  Bildung des 16,7-Hz-BAP (bis 30.09.2022)

BKV_Anlage5_2020

Anlage 5:  Unterbilanzkreise

BKV_Anlage6_2020

Anlage 6:  Zuordnung von Lieferanten

BKV_Anlage7_2020

Anlage 7:  Mindestinhalte des Bilanzkreisabrechnungsdokuments

Anlage_Übersicht Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell 2021

Anlage 8: „Weiterentwickeltes Netzzugangsmodell“ mit Stand zum 01.01.2021 

  

Ende des Expander-Inhaltes

Ergänzende Informationen und Formulare

Ausfüllbare Formulare und zusätzliche Informationen

Netzanschlussrahmenvertrag für Triebfahrzeugeinheiten (technische Entnahmestellen)

NAV_Anlage2a_Neuanlage_Excel

Anlage 2a: Meldeformular “Tfz-Neuanlage“ (ausfüllbare Excel-Datei)

NAV_Anlage2b_Halterwechsel_Excel

Anlage 2b: Meldeformular „Tfz-Halterwechsel“ (ausfüllbare Excel-Datei)

NAV_Anlage2c_Stilllegung_Excel

Anlage 2c: Meldeformular „Tfz-Stilllegung“ (ausfüllbare Excel-Datei)

Anlage HdF-Erklärung

Anlage 4: Musterformular – Änderungsmitteilung Messsystem (HdF-Erklärung)

Netzanschlussnutzungsvertrag für virtuelle Entnahmestellen (NANV)

NANV_Anlage3

Anlage 3:  Antrag auf Vergabe einer virtuellen Entnahmestelle

NANV_Anlage8a_ausfüllbar

Anlage 8a: Antrag auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (ausfüllbares PDF)

NANV_Anlage8b_ausfüllbar

Anlage 8b: Übersichtsliste der Anträge auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (Excel-Datei ausfüllbar)

Bahnstrom-Netznutzungsvertrag

NNV_Anlage2_ausfüllbar

Anlage 2:  Formular Lieferbeginn/Lieferende

Zusätzliche Informationen und Informationshandbücher

Info Erreichbarkeit TEMA-Box

Information zur Erreichbarkeit von Messeinrichtungen auf Triebfahrzeugen

Informationshandbuch_BKV

Informationshandbuch zum Energiefahrplanmanagement (Bilanzkreisvertrag)

Ende des Expander-Inhaltes

Aktuelle Informationsschreiben an die Netznutzer

Die für die Netznutzung aktuell relevanten Informationsschreiben seitens des Bahnstromnetzbetreibers.

Aktuelle Informationsschreiben an die Netznutzer


Ende des Expander-Inhaltes