Liste verfügbarer Triebfahrzeuge
Erweiterung der Tfz-Liste mit dem Kriterium "Berechtigung zum Erhalt der dezentralen Rückspeisevergütung"
Ab dem 01.01.2023 werden in dieser Tabelle Informationen darüber veröffentlicht, ob die verfügbaren Triebfahrzeugeinheiten gemäß dem Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur (NEMoG) für eine Rückspeisevergütung berechtigt sind. Die Dateien werden im Format CSV-Comma separated value und Excel veröffentlicht; beide Dateien sind inhaltlich gleich.
Datei | Beschreibung |
---|---|
Datei im CSV-Format | |
Datei im Excel-Format |
Diese Dateien können dauerhaft über diese festen Links abgerufen werden:
https://www.dbenergie.de/Datei-Tfz-Liste-NEMoG-CSV
https://www.dbenergie.de/Datei-Tfz-Liste-NEMoG-XSLX
Vorübergehend veröffentlichen wir die Tfz-Liste (verfügbare Triebfahrzeuge) noch im Datenformat ohne Ausweis der "Berechtigung zum Erhalt der dezentralen Rückspeisevergütung"
Datei | Beschreibung |
---|---|
Liste verfügbarer Triebfahrzeuge |
16,7-Hz-Ausgleichsenergiepreise
2022 | |
---|---|
Ausgleichsenergiepreise Januar 2023 | |
Ausgleichsenergiepreise Februar 2023 |
Archiv Vorjahre
Ende des Expander-Inhaltes16,7-Hz-Hochlastzeitfenster
Kalenderjahr | Hochlastzeitfenster | Unverbindliches Tool zur Selbstauswertung des Viertelstundenlastgangs |
---|---|---|
2023 | ||
2022 | ||
2021 | ||
2020 | ||
2019 | ||
2018 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2018 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2018 Excel |
2017 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2017 | |
2016 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2016 | |
2015 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2015 | |
2014 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2014 | |
2013 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2013 | |
2012 | Hochlastzeitfenster Bahnstrom 2012 |
16,7-Hz-Preisblätter Netznutzung
Kalenderjahr | Netzpreisblatt | Gesetzliche Umlagen (unverbindlich) |
---|---|---|
2023 | ||
2022 | Preisblatt Netznutzung 2022 | |
2021 | Preisblatt Netznutzung 2021 | Gesetzliche Umlagen 2021 |
2020 | Preisblatt Netznutzung 2020 | Gesetzliche Umlagen 2020 |
2019 | Preisblatt Netznutzung 2019 | Gesetzliche Umlagen 2019 |
2018 | Preisblatt Netznutzung 2018 | Gesetzliche Umlagen 2018 |
2017 | Preisblatt Netznutzung 2017 | |
2016 | Preisblatt Netznutzung 2016 | |
2015 | Preisblatt Netznutzung 2015 | |
2014 | ||
2013 | Preisblatt Netznutzung 2013 | |
2012 | Preisblatt Netznutzung 2012 | |
Referenzpreisblatt Rückspeisung nach § 120 Abs. 4 Satz 1 EnWG |
16,7-Hz-Strukturdaten
Netz- und Energiestrukturdaten nach § 10 StromNEV
Datei | Beschreibung |
---|---|
Verlustenergie 2022 |
Netz- und Energiestrukturdaten nach § 23c(1) EnWG
Datei | Beschreibung |
---|---|
Stromkreislänge 2022 | |
Installierte Leistung 2022 | |
Jahresarbeit 2022 | |
Entnahmestellen 2022 | |
Versorgte Fläche 2022 | |
Entnahmestellen RLM 2022 | |
Name des grundzuständigen Messstellenbetreibers 2022 | |
Ansprechpartner Netzzugang 2022 |
Netz- und Energiestrukturdaten nach § 23c(3) EnWG
Datei | Beschreibung |
---|---|
Jahreshöchstlast 2022 | |
Entnommene Jahresarbeit 2022 (CSV-Datei) | |
Netzverluste 2022 (CSV-Datei) | |
DBE_EnWG_23c_Abs3_Nr5_2022 | Bezug vorgelagertes Netz 2022 (CSV-Datei) |
Einspeisungen 2022 (CSV-Datei) |
Archiv mit Daten der letzten Jahre.
Ende des Expander-Inhaltes16,7-Hz-Rechnerisches Verfahren (Ersatzwerte)
Ende des Expander-Inhaltes
16,7-Hz-Marktpartner-IDs
Ausfüllbare Formulare und zusätzliche Informationen
Netzanschlussrahmenvertrag für Triebfahrzeugeinheiten (technische Entnahmestellen) | ||
NAV_Anlage2a_Neuanlage_Excel | Anlage 2a: Meldeformular “Tfz-Neuanlage“ (ausfüllbare Excel-Datei) | |
Anlage 2b: Meldeformular „Tfz-Halterwechsel“ (ausfüllbare Excel-Datei) | ||
Anlage 2c: Meldeformular „Tfz-Stilllegung“ (ausfüllbare Excel-Datei) | ||
Anlage 4: Musterformular – Änderungsmitteilung Messsystem (HdF-Erklärung) | ||
Netzanschlussnutzungsvertrag für virtuelle Entnahmestellen (NANV) | ||
Anlage 3: Antrag auf Vergabe einer virtuellen Entnahmestelle | ||
Anlage 8a: Antrag auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (ausfüllbares PDF) | ||
Anlage 8b: Übersichtsliste der Anträge auf Änderung einer Zuordnung nach erfolgter Fixierung (Excel-Datei ausfüllbar) | ||
Bahnstrom-Netznutzungsvertrag | ||
Anlage 2: Formular Lieferbeginn/Lieferende | ||
Zusätzliche Informationen und Informationshandbücher | ||
Information zur Erreichbarkeit von Messeinrichtungen auf Triebfahrzeugen | ||
Informationshandbuch zum Energiefahrplanmanagement (Bilanzkreisvertrag) |
Aktuelle Informationsschreiben an die Netznutzer
XML-Nachrichtenformate im Bahnstromnetz
Basis-/ Rückfallversorgung
Wird von einem Anschlussnutzer elektrische Energie aus dem 16,7-Hz-Bahnstromnetz entnommen, ohne dass dem Anschlussnutzer ein gültiger Energieliefervertrag zugeordnet werden kann oder der Energielieferant des Anschlussnutzers keine Energie entsprechend seinen vertraglichen Verpflichtungen liefert, besteht für den Bahnstromnetzbetreiber keine Pflicht den Anschlussnutzer ersatzweise mit elektrischer Energie zu versorgen.
Tritt dieser Zustand auf Grund einer vom Anschlussnutzer nicht verschuldeten Sondersituation ein (z. B. Insolvenz des Energielieferanten), kann der Bahnstromnetzbetreiber zur Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Energiebelieferung eine temporäre ersatzwerse Versorgung für einen kurzen Zeitraum dulden. Der Anschlussnutzer ist verpflichtet, zeitnah einen wirksamen Liefervertrag mit einem Energielieferanten abzuschließen.
Informationen zu den Lieferbedingungen im Falle einer Basis- oder Rückfallversorgung sind unter dem hier abrufbar.
Ende des Expander-Inhaltes