Duales Studium Elektrotechnik

Allgemeine Informationen zum Dualen Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)

Beim Dualen Studium kannst du Erlerntes sofort in der Praxis umsetzen. Lege mit Deiner Technikbegeisterung den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere, indem du in Kooperation mit der DB Energie Dein Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik absolvierst.

Das Studium der Elektrotechnik hat vielfältige Inhalte: Neben Mathematik, Physik, Mess-, Digital-, Microcomputer- und Regelungstechnik erwirbst Du Kenntnisse in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, im Prozessmanagement sowie in Qualitätsmanagementsystemen. Im Hauptstudium wählst Du die Vertiefungsrichtung elektrische Energietechnik.

Das Studium startet jeweils zum 1. Oktober (Vorpraktikum optional).

Den internationale anerkannten Bachelorabschluss (Bachelor of Engineering) erhalten die Studierenden der Elektrotechnik nach dreijähriger Ausbildung. In den Praxisphasen bei uns im Unternehmen setzt Du Dein in der Berufsakademie oder Dualen Hochschule erworbenes Wissen direkt praktisch um - beispielsweise indem Du in konkreten Projekten mitwirkst und selbständig eigene Themen bearbeitest.

Ingenieurdienstleistungen

Stimmen unserer Dual Studierenden im Bereich Elektrotechnik

Um einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag unserer Dual Studierenden zu erhalten, haben wir zwei unserer 30 Dual Studierenden interviewt. Hier erfahrt ihr, warum Lena und Ajdan sich für das Duale Studium Elektrotechnik beworben und für die Arbeitgeberin DB Energie entschieden haben, welche Tipps sie haben und was beiden an ihrem Dualen Studium am meisten Spaß macht.