Technische Dienstleistungen

Technische Dienstleistungen

Energieanlagen müssen immer verfügbar sein und zuverlässig arbeiten. Daher gibt es bei uns die Planung, den Bau, die Wartung und Instandsetzung der Anlage aus einer Hand. Darüber hinaus führen wir technische Diagnosen durch. Und was die technischen Dienstleistungen rund um den Auf- und Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge angeht, sind wir ohnehin die erste Adresse.

  • Rund 330 Mitarbeitende im Technikbereich sorgen für effiziente Energieversorgung.

  • über 970 Wallboxen und Ladesäulen haben wir geplant, errichtet und installiert.

  • Jeden Tag 24 Stunden Rufbereitschaft - deutschlandweit!

Unser Portfolio

Das Dienstleistungsfeld der Technischen Dienstleistungen umfasst Tätigkeiten des Kundendienstes, z. B. Reparatur, Wartung, Instandhaltung, technische Prüfung und Beratung. Diese Dienstleistungen werden für Unternehmen (B2B) erbracht. Sie betreffen u. a. den Maschinen- und Anlagebau aber auch den Bereich E-Mobilität mit der Installation von Ladeinfrastruktur für den Indvidualverkehr.

Ingenieurdienstleistungen

Für Investitionsprojekte im Bereich der Energie- und Kraftstoffversorgung sind wir der richtige Partner. Ob Umspann- und Umrichterwerke, Trafostationen, Nieder-, Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen oder Tankanlagen (Wasserstoff/ synthetische Kraftstoffe/ Diesel/ Heizöl/ AdBlue) - wir bieten umfassende Beratung (inkl. Machbarkeitsstudien und Gutachten), Planung und Projektierung, Bauüberwachung sowie sämtliche Leistungen für Inbetrieb- und Abnahme.

mehr erfahren
Technische Diagnose

Moderne Infrarotmessungen, innovative Endoskopietechnik und Schwingungsmessungen sind unsere Basis für Diagnosen über den Zustand Ihrer Anlagentechnik. So können Schwachstellen aufgedeckt werden, bevor es zu einer Störung der Anlage kommt. Darüber hinaus können wir mit unseren Kabelmesswagen die Leitungen und Kabel von Anlagen überprüfen und Fehler aufdecken, um Ausfälle so gering wie möglich zu halten. Selbstverständlich klären wir auch weitreichend zum passenden Messverfahren auf, bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen, der Instandhaltung oder der Beurteilung von Störungen.

mehr erfahren