50-Hz-Verteilnetz

50-Hz-Stromnetze

In ganz Deutschland betreiben wir dezentrale Stromnetze und Anlagen zur Versorgung von Bahnhöfen und Bahnanlagen. Diese 50-Hz Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sind keine Netze der allgemeinen, öffentlichen Stromversorgung, sondern geschlossene Verteilnetze.

Auch in diesen Netzen ist der Zugang für alle Marktpartner zu gewähren. Wir haben daher die entsprechenden Verträge und Netzentgelte veröffentlicht. Damit eröffnen wir nicht nur den Zugang zu den eigenen Netzen, sondern hierin eingeschlossen auch die Nutzung aller vorgelagerten öffentlichen Netze bis zu den bundesweiten Übertragungsnetzen.

Die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) sind durch die Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung (MaBiS) ergänzt worden. Als Netzbetreiber führt DB Energie diese Geschäftsprozesse und Marktregeln schrittweise ein.

Downloads zu unseren 50 Hz-Stromnetzen

Netzanschluss und Anschlussnutzung
Netznutzungs- und Lieferantenrahmenvertrag
Messstellenbetrieb
Standardlastprofile und Normlastprofile
Hochlastzeitfenster 50Hz Netz
50Hz-Preisblätter Netznutzung
Preise für Mehr- und Mindermengen

Gemäß § 13 Abs. 3 der Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) vom 25. Juli 2005 sind durch die Netzbetreiber einheitliche Preise für Mehr- und Mindermengen auf der Grundlage monatlicher Marktpreise zu berechnen und im Internet zu veröffentlichen. Bei DB Energie wird nach dem VDN-Praxisleitfaden „Ermittlung und Abrechnung von Jahresmehr- und –mindermengen“ kalendermonatlich nach dem SLP-Monatsmarktpreis (MMP) abgerechnet. Der BDEW veröffentlicht die Preise für die Mehr- und Mindermengenabrechnung auf seiner Webseite. Damit kommen die folgenden vom BDEW veröffentlichten Preise zur Anwendung:

Klicken Sie hier!

Ende des Expander-Inhaltes
Zertifikate
50-Hz-Standortliste
Ende des Expander-Inhaltes

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner: