Nachrichtenformate 16,7 Hz Bahnstromnetz

Nachrichtenformate im Bahnstromnetz

Veröffentlichungen des Bahnstromnetzbetreibers zur XML-basierten Marktkommunikation

Auf der Grundlage des Netzanschlussnutzungsvertrages erfolgt die Marktkommunikation im Bahnstromnetz zum 01.11.2015 mit XML-Nachrichten. Der ergänzende Nachrichtentyp "Nutzungsdatenanforderung" wurde am 01.04.2016 veröffentlicht.

Nachrichtenformate

S/MIME Zertifikat BNB

Zertifikat dbenergie-edi-nb@ongisa.de

S/MIME-Zertifikat für dbenergie-edi-nb@ongisa.de (gültig bis 27.01.2025)

Ende des Expander-Inhaltes
Kommunikationsrichtlinie

Kommunikationsrichtlinie 01.04.2023

Beschreibung der Ergänzungen und Anpassungen zu den in der Energiewirtschaft marktüblichen Vorgaben zur Marktkommunikation

(Version 1.1; Stand: 01.04.2023).

Kommunikationsrichtlinie

Beschreibung der Ergänzungen und Anpassungen zu den in der Energiewirtschaft marktüblichen Vorgaben zur Marktkommunikation

(Version 1.0; Stand: 01.07.2015).


Ende des Expander-Inhaltes
Anwendungshandbuch

Anwendungshandbuch

Vorgaben und Erläuterungen zu den XML-Schemata im Bahnstromnetz

(Version 1.4; Stand: 26.05.2017).


Ende des Expander-Inhaltes
XSD-Schema-Dateien

XSD-Schema-Dateien (Gültigkeit ab 01.10.2021)

Schema-Dateien für die XML-Nachrichten

(Gültigkeit: ab 01.10.2021)
mit Fehlerkorrekturen 15.11.2022

XSD-Schema-ediStatusAbrechnungsdaten (Korrektur 15.11.2022)

Schema-Datei statusAbrechnungsdaten Korrektur 15.11.2022


Ende des Expander-Inhaltes
XSD Schema Datei AHB

XSD-Schema-Dateien-AHB (Gültigkeit ab 01.10.2021)

Anwendungshandbücher für die XSD-Schemadateien

Gültigkeit: 01.10.2021
mit Fehlerkorrektur 15.11.2022


Ende des Expander-Inhaltes
XML Beispielnachrichten

XML-Beispielnachrichten bis 1.04.2021

Ausgewählte XML-Beispielnachrichten zu den veröffentlichten Schemata

(Stand: 01.10.2020) - gültig bis 31.03.2021

XML-Beispielnachrichten ab 1.04.2021

Ausgewählte XML-Beispielnachrichten zu den veröffentlichten Schemata

(Stand: März 2021) - gültig ab 01.04.2021

Die hier veröffentlichten XML-Beispiel-Nachrichten wurden manuell mit größter Sorgfalt erstellt und entsprechen den veröffentlichten Schemata. Diese dienen deren Veranschaulichung im Sinne einer Arbeitserleichterung. Aus etwaigen Fehlern in diesen Nachrichten können daher keinerlei Ansprüche gegen den Bahnstromnetzbetreiber abgeleitet werden.

Ende des Expander-Inhaltes
XML Fehlerkorrekturen

XML-Fehlerkorrekturen

Anwendungshandbuch zur Implementierung und Verwendung des Nachrichtentyps ediStatusAbrechnungsdaten
Fehlerkorrekturen 15.11.2022


Ende des Expander-Inhaltes
Ankündigung: Formatwechsel zum 01.10.2021

Mit Wirkung ab dem 01.10.2021 werden die XML-Datenformate im Bahnstromnetz weiterentwickelt. Es wird dann die Version 1.3 der Nutzungsdaten zur Anwendung kommen.

Wir veröffentlichen hier die dann ab diesem Datum geltenden Dokumente:

Anwendungshandbuch Formatwechsel 01.10.2021 Lesefassung

Anwendungshandbuch Nutzungsdaten Version 1.3 - Lesefassung

(Gültig zum 01.10.2021)

Anwendungshandbuch Formatwechsel 01.10.2021 Änderungsfassung

Anwendungshandbuch Nutzungsdaten Version 1.3 - Änderungsfassung

(Gültig zum 01.10.2021)

XSD-Schema-Dateien (Gültigkeit ab 01.10.2021)

XSD-Schemadateien

(Gültig zum 01.10.2021)

XSD-Schema-Dateien-AHB (Gültigkeit ab 01.10.2021)

XSD-Schemadateien-AHB

(Gültig zum 01.10.2021)

XML-Beispielnachrichten ab 1.10.2021

Beispielnachrichten
(Gültig ab 01.10.2021)

Was wird sich zum 01.10.2021 ändern?
Es wird die Quittung „quittungPlausibilitaetsfehlerAufenthaltsvorgang“ eingeführt, die den Marktpartnern informieren soll, wenn der gemeldete Aufenthaltsvorgang unplausibel ist, also dessen Zeitraum größer als ein Kalendermonat oder/und monatsübergreifend ist. Ein Aufenthaltsvorgang darf jedoch maximal ein Kalendermonat lang sein. 


Aktuell wird diese Fehlerkonstellation mit einem anderen Fehlergrund abgelehnt, zur besseren Übersicht und Bearbeitung im Fehlerfall wird es aber dann einen eigenen Ablehnungsgrund geben.

Ende des Expander-Inhaltes

Anmerkungen

Bei Anmerkungen und Fragen stellen Sie diese bitte an:

netzzugang-bahnstrom@deutschebahn.com

1:1 Kommunikationsadresse vom BNB für den Versand/Empfang von XML-Nachrichten: 

edifact-nb-167hz@deutschebahn.com