
Auf welche erneuerbaren Energien setzt die Deutsche Bahn?
Die Deutsche Bahn setzt auf ein breites Portfolio an erneuerbaren Energiequellen im Bahnstrommix. Dazu gehören neben Wasserkraft auch Sonnen- und Windenergie. Batteriespeicher ergänzen das Portfolio zur Energiespeicherung auch wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint.
100 Prozent grüner Bahnstrom bis 2038
Aktuell deckt die DB rund 70 Prozent des Bahnstroms aus erneuerbaren Energien. Bis 2030 wollen wir den DB Bahnstrommix auf 80 Prozent Ökostrom erhöhen. Bis 2038 sollen es 100 Prozent sein.

100 Prozent Ökostrom für alle Anlagen der Deutschen Bahn
Seit Anfang 2025 werden alle Bahnhöfe, Instandhaltungswerke, Bürogebäude und Anlagen der Deutschen Bahn mit 100 Prozent Ökostrom versorgt.
