
Grundsätzlicher Ablauf eines Netzanschlussbegehrens
Zur Herstellung oder Änderung eines Netzanschlusses benötigen wir von Ihnen eine Versorgungsanfrage über unser Netzanschlussportal. Dort teilen Sie uns Ihre Kontakt- und Objektdaten sowie weitere Details zu Ihrem Vorhaben mit, die uns dann die Möglichkeit geben die Realisierbarkeit Ihres Vorhabens zu prüfen.
Im Verlauf der Antragstellung erhalten Sie, in Abhängigkeit von Ihrem Vorhaben, Informationen zu dafür benötigten Unterlagen wie zum Beispiel Lagepläne. Die genannten Unterlagen stellen Sie uns über das Netzanschlussportal zur Verfügung.
Von der Beantragung bis zum fertigen Netzanschluss
Bei Rückfragen unsererseits nehmen wir Kontakt mit Ihnen oder Ihrem Elektroinstallateur auf. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über unser Netzanschlusswebportal.
Anmeldung Ihrer geplanten Anlagen

Der erste Schritt zum Netzanschluss Ihrer Anlage ist die Anzeige über den beabsichtigten Netzanschluss im Netzanschlussportal durch Einreichung erster (Planungs-) unterlagen wie z.B. installierter Anlagenleistung, gewünschter Netzanschlusspunkt, Lageplan etc. Welche Unterlagen genau benötigt werden erfahren Sie im Verlauf der Antragsstellung.
Entweder Sie stellen selbst ein Netzanschlussbegehren an uns oder Sie beauftragen Ihr Installateursunternehmen, Ihren Netzanschluss anzumelden. Dafür muss das Installateursunternehmen bzw. die Elektrofachkraft in einem Installateursverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen sein.
Prüfung der Unterlagen

Wir prüfen Ihre eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und nehmen bei Rückfragen sowie ergänzend benötigten Unterlage und Informationen Kontakt mit Ihnen bzw. Ihrem beauftragten Installateurunternehmen auf.
Netzverträglichkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfung

Sobald uns Ihre vollständigen Antragsunterlagen vorliegen, wird durch uns die Anschlussmöglichkeit Ihrer geplanten Anlage in unserem Netz unter Berücksichtigung der gegebenen Netzverhältnisse, der Leistung, der Betriebsweise und zu erwartender Netzrückwirkungen der Anlage geprüft.
Neben der technischen, wird auch die wirtschaftliche Realisierbarkeit geprüft.
Mitteilung zum Netzanschlusspunkt/Netzanschlussvertrag

Nachdem die notwendigen Detailabstimmungen zum Netzanschluss abgeschlossen sind, erhalten Sie von uns einen Vertrag. In diesem nennen wir Ihnen den möglichen Netzanschluss- bzw. Netzverknüpfungspunkt.
Zeichnung und Rücksendung Netzanschlussvertrag

Nach Bestätigung des Anschlussangebotes durch Sie und Vorliegen der erforderlichen Genehmigungen, kann der Netzanschluss durch das von Ihnen beauftragte Unternehmen in Absprache mit uns umgehend hergestellt werden.
Eine Reservierung/Vorhaltung der Einspeisekapazität am Netzverknüpfungspunkt erfolgt mit Abschluss des Vertrages.
Fertigstellmeldung

Vor der Inbetriebnahme Ihres Anschlusses benötigen wir noch die Fertigstellmeldung Ihrer elektrischen Anlage durch das von Ihnen beauftragte Installateurunternehmen im Netzanschlussportal.
Zählersetzung

Nachdem das von Ihnen beauftragte Installateurunternehmen die Fertigstellung Ihres Netzanschlusses bei uns angezeigt hat, kann der Zähler eingebaut werden.
Mit Ihrer Beantragung einzureichende Unterlagen
Die benötigten Informationen zur Prüfung Ihres Vorhabens unterscheiden sich in Abhängigkeit von Art- und Größe der anzuschließenden Anlagen, sowie im Hinblick auf das Stromnetz an das angeschlossenen werden soll.