Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (EBET)

DB Energie GmbH

DB Energie GmbH

Energiewendetreiber für die Mobilität der Zukunft.

Artikel: Berufsausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (EBET)

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik (EBET) sorgst Du dafür, dass unsere elektrotechnischen Maschinen und Anlagen sowie deren Systeme einsatzbereit sind. Du kümmerst Dich um Energieversorgungstechnik, Messtechnik sowie Steuerungs- und Sicherungstechnik.

Damit bist Du mitverantwortlich für die Stromversorgung der täglich rund 20.000 elektrischen Zugfahrten und sorgst für ausreichend Energie in den circa 5.700 Bahnhöfen in Deutschland. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du aktiv mit bei der Installation und Wartung der Technik in unseren Anlagen. Dazu zählen unter anderem Trafostationen in den Bahnhöfen, Unterwerke entlang der Bahnlinien und Umrichterwerke im 110-kV-Bahnstromnetz.

Deinen Abschluss machst Du nach dreieinhalb Jahren. Bei guten Leistungen kannst Du die Prüfung aber auch vorziehen. Übrigens: Nach der erfolgreichen Ausbildung und einer Zeit der Berufserfahrung kannst Du Dich zum Industriemeister weiterqualifizieren.

Für diesen abwechslungsreichen und zukunftsträchtigen Beruf lernst Du bei uns:

  • Systeme programmieren und anpassen
  • Erweiterungen und Änderungen von bestehenden Anlagen planen
  • Rationelle Energieverwendung und Grundlagen des Umweltschutzes
  • Automatisierungssysteme sowie Schaltgeräte zusammenbauen und verdrahten
  • Installation, Überwachung und Wartung verschiedenster Anlagen

Mitbringen solltest du:

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Faszination für Elektronik und für elektrische Geräte und Anlagen
  • handwerkliches Geschick und exakte Arbeitsweise
  • große Motivation und Leistungsbereitschaft
  • viel Flexibilität