Die erste elektrische Lokomotive

Elektrische Lokomotive von 1881 von Siemens und Halske
DB Energie GmbH

DB Energie GmbH

Energiewendetreiber für die Mobilität der Zukunft.

Die erste elektrische Lokomotive

Elektrische Lokomotive von 1881 von Siemens und Halske
Elektrische Lokomotive von 1881 von Siemens und Halske
Quelle: Wikimedia Commons

Die erste einsatzfähige elektrische Lokomotive (eine Grubenlokomotive von Siemens & Halske) wurde 1879 entwickelt und auf der Berliner Gewerbeausstellung vorgeführt. Zwei Jahre später wird begonnen, auch die ersten Bahnhöfe mit elektrischem Licht auszustatten. 1905 geht bereits das erste Wasserkraftwerk für den Schienenverkehr der Ammergaubahn ans Netz.

In den Folgejahren wird viel experimentiert - besonders im Bereich des richtigen Antriebs.