Erläuterungen zur Stromkennzeichnung

DB Energie GmbH

DB Energie GmbH

Energiewendetreiber für die Mobilität der Zukunft.

Artikel: Erläuterungen zur Stromkennzeichnung

Was sehe ich in der Stromkennzeichnung?

Anhand der Stromkennzeichnung sehen Sie den jeweiligen Unternehmensmix Ihres Lieferanten, angebotene Produkte, den Residualmix und den Deutschlandmix. Diese Mixe sind aufgeteilt in die dargestellten Energieträgerarten und den abgebildeten Umweltauswirkungen.

Was bedeuten die Kennzeichnungen im Reiter „DB Energie“?

Im Reiter „DB Energie“ finden Sie die Abbildungen der summarischen Beschaffung für die Endkunden der DB Energie.  Aus Transparenzgründen haben wir Ihnen den Gesamtunternehmensmix der DB Energie GmbH nochmals aufgeteilt in unseren 16,7-Hz- / Gleichstrom-Unternehmensmix und 50-Hz-Unternehmensmix.

Was bedeuten die Kennzeichnungen im Reiter „Kunde“?

Im Reiter „Kunde“ sind die Kennzeichnungen für Sie als Endkunden abgebildet. Die Abbildung erfolgt hier nach den Bezugsmöglichkeiten bei der DB Energie GmbH. Sie haben die Möglichkeit ein Grünstromprodukt oder den DB Energie-Handelsmix bei uns zu beziehen. Zusätzlich gibt es für Nichtprodukt-Kunden dann die Ausweisung der Residualmixe aufgeteilt nochmals nach 16,7-Hz/Gleichstrom und 50 Hz.

Was wird im Reiter „Vergleich“ abgebildet?

Im Reiter „Vergleich“ finden Sie den Deutschlandmix für das jeweilige Jahr. Sie können hierbei Ihren Strommix und auch den Unternehmensmix der DB Energie direkt mit dem allgemeinen Deutschlandmix vergleichen. 

Warum besteht die Stromkennzeichnung nun aus zwei Seiten? Was wird dort abgebildet?

Laut EnWG sind Stromlieferanten ab dem Jahr 2022 verpflichtet, bei der Verwendung von Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, die nicht nach dem EEG gefördert worden sind, nähere Information anzugeben. Zum einen, in welchen Ländern die zugrunde liegende Strommenge erzeugt worden ist, zum andern deren Anteil an der Liefermenge Erneuerbarer Energien mit Herkunftsnachweis.  

Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter, wenden Sie sich dazu an Ihren Kundenansprechpartner.